Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für KiKA am 02.06.2024

Jetzt

Petronella Apfelmus 18:10

Petronella Apfelmus: Aufprall mit Folgen

Animationsserie

Aufprall mit Folgen Petronella Apfelmus weiß leider nicht mehr, dass sie Petronella Apfelmus ist, weil ihr ihr Hexenbuch auf den Kopf gefallen ist. Und dann steht auch noch die Oberhexe Pestilla vor der Tür. Pestilla hat sich den Arm verstauchelt und kann ihren Zauberstab nicht mehr schwingen. Sie würde gerne von Petronella behandelt werden. Aber die bräuchte selber eine hexenärztliche Behandlung.

Danach

Petronella Apfelmus 18:25

Petronella Apfelmus: Was ist nur mit Dornwald los?

Animationsserie

Was ist nur mit Dornwald los? Eigentlich möchte Petronella Dornwald von seinen Wehwehchen kurieren. Aber der Schrat trinkt die ganze Medizin auf einmal und bekommt ein noch größeres Problem: Er miaut nun wie eine Katze! Dummerweise lockt das klägliche Miauen vom verhexten Dornwald Maike Kuchenbrand in den Garten. Sie denkt, eine Katze stecke in der Dornenhecke fest. Natürlich darf Maike Dornwald nicht zu sehen bekommen, sonst wäre das Geheimnis des Gartens verraten.

Lieselotte 18:35

Lieselotte: Lieselotte trifft ins Tor

Animationsserie

Lieselotte trifft ins Tor Lieselotte ist im Fußballfieber. Den ganzen Tag schießt sie den Ball auf alles, was nach einem Tor aussieht, denn ein richtiges Fußballtor fehlt der Kuh leider im Bauernhof-Stadion! Die Bäuerin beschließt kurzerhand, ihrer Kuh als Überraschung ein kleines Fußballtor zu schenken. Nur leider bemerkt Lieselotte das große Paket auf dem Hof und wirft einen Blick hinein.

Lieselotte 18:40

Lieselotte: Lieselotte und die Pony-Post

Animationsserie

Lieselotte und die Pony-Post Lieselotte muss zur Routineuntersuchung zum Arzt und kann keine Post austragen. Das Pony ersetzt sie und begleitet den Postboten. Die beiden verstehen sich gut, zu gut, findet Lieselotte. Nach ihrem Arztbesuch möchte sie den letzten Brief austeilen. Pony und Lieselotte liefern sich ein Wettrennen um die Post. Doch als eine fremde Katze den Brief findet und an sich nimmt, schließen sich die beiden Freunde zusammen.

Baumhaus 18:47

Baumhaus: Fidis Familienstammbaum

Gute-Nacht-Geschichte

Fidis Familienstammbaum Singa und Fidi betreiben Ahnenforschung und haben dazu auf einem Plakat schon Fidis Stammbaum aufgezeichnet. An den entsprechenden Stellen kleben Bilder von Fidis Eltern und Geschwistern, die sie für Singa gemalt und mitgebracht hat. Nun kommen noch ein paar kompliziertere Fälle wie Cousinen, Onkels und Urgroßomas hinzu.

Unser Sandmännchen 18:50

Unser Sandmännchen: Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliAuto

Gute-Nacht-Geschichte

Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliAuto Kalli hat von Opa Egbert erfahren, dass man die Königin der Nacht besuchen kann. Doch Kalli muss ins Bett. Aber als Kalli-Taxi kann er Opa Egbert zur Königin der Nacht fahren und selbst sehen, warum sie so bestaunenswert ist.

Wickie und die starken Männer 19:00

Wickie und die starken Männer: König Snorre

Animationsserie

König Snorre Unversehens macht ein fremdes Volk Snorre zu seinem König. Während der sein neues Amt in vollen Zügen auskostet, möchte Halvar - mit Wickies Hilfe! - unbedingt sein verlorenes Crew-Mitglied zurück haben. Snorre hat sich mal wieder heftig mit Tjure gestritten. Zutiefst in seinem Stolz verletzt, schlägt er sich auf der Insel, die die Wikinger angesteuert haben, in die Büsche und gerät schnurstracks mitten hinein in die feierliche Zusammenkunft aller Inselbewohner: gerade soll deren neuer König gewählt werden! Ein paar für Snorre äußerst glückliche Umstände kommen zusammen - und schon findet sich unser Wikinger als derjenige wieder, der am Folgetag zum Regenten des Inselstaates gekrönt werden soll. Snorre ist begeistert, gibt es doch Menschen auf dieser Erde, die ganz offenbar seine wahre Größe erkannt haben! Doch nicht bereit, ihren Freund und Kameraden einfach zurückzulassen, versuchen Halvar, Vic und die Crew Snorre zu überreden, wieder aufs Drachenboot zurückzukommen und die Heimreise nach Flake anzutreten. Snorre will nicht. Er ist froh, mit seinem König-Sein dem blöden Tjure eins auszuwischen, hat dabei aber nicht die geringste Ahnung davon, dass der fiese Notch klammheimlich seine Intrigen gegen ihn spinnt. Notch ist es gewesen, der den alten König vertrieben und sich Hoffnungen darauf gemacht hat, dessen Platz einzunehmen. Snorre ist deshalb sein ärgster Feind, und wenn Wickie nichts einfällt, Snorre zu warnen, dann wird es dem Freund bald übel ergehen.

Wickie und die starken Männer 19:15

Wickie und die starken Männer: Nächtlicher Diebstahl

Animationsserie

Nächtlicher Diebstahl Halvar ist mit allen Wassern gewaschen, aber ein Dieb ist er nicht. Trotzdem beschul-digt Baltak ihn, gestohlen zu haben. Wickie braucht ein paar scharfsinnige Einfälle, um zu entdecken, wo der wirkliche Dieb zu suchen ist. Die Wikinger in Flake wundern sich gehörig, als sie eines Morgens funkelnagelneue Ruder und taufrische Seile finden - eine Ausrüstung, die sie auf ihrem Drachenboot natürlich bestens brauchen können. Das böse Erwachen kommt erst, als Baltak, Häuptling der Nachbar-gemeinde, Halvar beschuldigt, die Sachen arglistig gestohlen zu haben. Halvar ist also ein Dieb? Das kann nicht sein. Zwar hat Wickie in der Nacht einen seltsamen Schatten gesehen, der durch Flake schlich und wahrscheinlich der Übeltäter war. Aber beweisen, dass dieser Schatten auf keinen Fall Halvar gewesen ist - das kann er nicht. So geraten also die Häuptlinge heftig aneinander. Zunächst versuchen sie noch, ihre Auseinandersetzung mit einem Tauziehen zu regeln. Doch als das nichts fruchtet, droht Krieg zwischen den beiden, sonst befreundeten Gemeinden. Nun ist Wickie ernsthaft gefordert. Er muss sich etwas einfallen lassen, und wie immer hat er rasch eine prächtige Idee. Gemeinsam mit Ylva bastelt er an einer Falle, die erweisen wird, wer tatsächlich der nächtliche Dieb gewesen ist und vor allem: warum!

PUR+ 19:25

PUR+: Glibber - Geister im Meer

Kindermagazin

Glibber - Geister im Meer Sie sind eklig, total nervig und absolut nutzlos, oder? Quallen! "PUR+"-Moderator Eric Mayer geht mit ihnen auf Tuchfühlung. Er füttert sie, nimmt sie auf die Hand und umsorgt sie liebevoll. Im Berliner Zoo gibt es mehr Quallen-Arten als in Nord-, Ostsee und Mittelmeer zusammen. Hier trifft Eric auf die unterschiedlichsten Quallen, und die meisten sehen sogar wunderschön aus. Wie jagen und fressen sie? Haben Quallen eigentlich ein Gehirn? Wie bekommen Quallen Nachwuchs? Sind alle Quallen giftig? Eric nimmt eine giftige Qualle sogar auf die Hand. Gar nicht so einfach, er muss aufpassen, dass er die Tentakel nicht berührt. "PUR+" - Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. Mehr wissen macht nix!

logo! 19:50

logo!

Kindernachrichten

Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Linda, Maral und Sherif.

Team Timster 20:00

Team Timster: Was ist die FSK? - FSK: Film-Altersfreigabe einfach erklärt

Kindersendung

Was ist die FSK? - FSK: Film-Altersfreigabe einfach erklärt "Team Timster" beantwortet die Frage von Zuschauerin Lina. Sie möchte wissen, wieso einige Filme und Serien erst ab 12 Jahren freigegeben sind. Um das herauszufinden, dreht KiKA-Moderator Tim Gailus seinen eigenen kleinen Gruselfilm. Ein Sounddesigner verpasst dem Film anschließend echte Horror-Geräusche und erklärt, wieso Musik und Ton einen Film erst so richtig gruselig machen. Um Linas Frage nach den Altersfreigaben bei Filmen und Serien perfekt beantworten zu können, reist Tim mit dem fertigen Film zur FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) nach Wiesbaden. Hier wird der Film bewertet - das findet normalerweise streng unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Tim und sein Kamerateam dürfen aber erstmalig hinter die sonst verschlossenen Türen einer FSK-Prüfung schauen. So erfährt er direkt, nach welchen Kriterien bei der FSK ein Film geprüft wird - und wieso einige Filme erst ab 12 Jahren freigegeben sind.

stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte 20:15

stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte: Adrian - Ich wünsche mir eine Niere

Kindersendung

Adrian - Ich wünsche mir eine Niere Adrian ist seit Geburt sehr krank. Seine Nieren arbeiten nicht. Dreimal die Woche geht er zur Dialyse, damit sein Blut nicht vergiftet. Aber nur eine Organspende kann ihm wirklich helfen. Doch die Warteliste für eine Transplantation ist lang. Deshalb hat Adrians Mutter entschieden, sich testen zu lassen. Sie will ihm eine von ihren Nieren spenden. Die Ergebnisse sehen gut aus. Vor der Operation bekommen sie jedoch einen Anruf, der alles ändern soll. Adrian hat sich mit seiner Krankheit arrangiert. Aber sein Leben ist nicht leicht. Er muss sehr aufpassen und viele Medikamente nehmen. Auch darf er nur ganz bestimmte Dinge essen und trinken. Außer Toastbrot und Nudeln bleibt da nicht viel übrig. Süßigkeiten oder Cola sind völlig tabu. Das findet er schon ungerecht. Und der 12-Jährige wünscht sich nichts mehr, als ein einigermaßen normales Leben führen zu können und endlich mal wieder Schwimmen gehen zu dürfen.

Schau in meine Welt! 20:30

Schau in meine Welt!: Dancing Abdullah

Kindersendung

Dancing Abdullah Abdullah hat eine ganz eigene Theorie, warum er tanzt. Tanzen - das stecke tief in ihm drin, sagt er. Immer wenn er Musik hört, ihren Rhythmus, die Beats, drängt es ihn sich zu bewegen und er will tanzen. Täte er das nicht, würde es ihn traurig machen und er hätte das Gefühl, er würde die Musik verschwenden. Abdullah, auch Dido genannt, ist 12 Jahre alt, macht Streetdance. Abdullah hat einen ganz eigenen Stil beim Tanzen, manchmal hart, manchmal ganz weich - wie eine Schlange. Wenn er selber seinen "Style" beschreiben soll, macht Abdullah nur eine sanfte Handbewegung. Worte gäbe es dafür gar nicht. Seit letztem Herbst tanzt Abdullah auch auf Meisterschaften im In- und Ausland: deutsche Meisterschaften, europäische - jetzt steht sogar die Weltmeisterschaft bevor, für die er sich qualifiziert hat. Doch wenn Jungs tanzen, hat immer irgendwer etwas zu meckern. Andere Jungs in der Schule zum Beispiel. Dido kann ein Lied davon singen. Tanzen sei was für Mädchen, sagten sie. Für Dido war das sogar ein Grund, zwei Jahre lang nicht mehr zu tanzen. Doch seit er Emanuel, seinen Tanzlehrer kennt, sind diese Zweifel verflogen. Mit seinem Tanzlehrer verbindet ihn mehr als nur das Tanzen. Auch Emanuel ist als Kind nicht in Deutschland aufgewachsen. Abdullah lebt mit seiner Familie in Frankfurt. Vor sieben Jahren kam sie hierher, weil sie vor dem Krieg in Syrien flüchten musste. Obwohl Abdullah einen europäischen Pass hat, denkt er oft an Damaskus, die Stadt, in der er aufgewachsen ist. In Syrien, sagt Abdullah, wurde überall getanzt. Bauchtanz vor allem. Damit fing auch Abdullah als kleiner Junge an. Den hat er sich damals von seiner Schwester Thalia abgeguckt und ein bisschen davon ist bis heute in seinem Streetdance unübersehbar. Ob das bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft gut ankommt? In England muss sich Abdullah mit den Besten der Welt messen.

Sendeschluss 21:00

Sendeschluss

Programm nach Ansage

Zwischen 21 Uhr und 6 Uhr legt KiKA eine Sendepause ein! Während der Sendepause ist Bernd das Brot mit Abenteuern zu sehen.